Zum Inhalt springen
Hinz - Fachbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik in Köln | Logo
  • NOTDIENST 0221 88889696
  • 0221 888896-0
  • post@hinz-koeln.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • LinkedIn
WASSER-WÄRME-UMWELT
MENÜ
  • Hinz - Fachbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik in Köln | Logo
  • Leistungen
    • Bad
      • Badplanung
      • Barrierefreies Bad
      • Bad-Kalkulator
      • Altbau-Badsanierung
      • Referenzen
    • Heizung
      • Heizungsmaßanzug
      • Wärmepumpe
      • Förderungen
      • Brennwerttechnik
      • Heizungskalkulator
      • Referenzen
      • Pelletheizung
      • Solaranlage
      • Gas-Etagenheizung
      • Fußbodenheizung
      • Mobile Heizstation
    • Photovoltaik
      • Planung und Serviceleistungen
      • Produkte & Hersteller
      • Referenzen
      • Photovoltaik-Kalkulator
    • Sanierung
      • Planung & Serviceleistungen
      • Trinkwasserhygiene und Legionellen
      • Rückstauschutz
    • Kundendienst
      • Notdienst
      • Reparaturen
      • Rohrbruchortung
      • Kanalreinigung
      • Wasseraufbereitung
      • Bautrocknung
      • Nachfolgearbeiten
    • Wartung
      • Wartungspreise anfragen
      • Sichere Verbrennung
      • Öltankreinigung und -überprüfung
  • Unternehmen
    • Unser Team
    • Qualifikationen
    • Auszeichnungen
    • Unternehmensphilosophie
    • Service- und Qualitätsversprechen
    • Zertifizierungen
    • Unternehmensgeschichte
    • Leistungen + Preise
  • Karriere
  • Aktuelles
    • Alle News
    • Wasser
    • Wärme
    • Umwelt
    • Hinz Intern
    • Förderungen
    • Auszeichnungen
    • Medienspiegel
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Anfahrt + Karte
    • Bewertung abgeben
Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung

Erklärung zur Barrierefreiheit
für hinz-koeln.de 

Die Helmut Hinz GmbH & Co. ist bemüht, ihre Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter hinz-koeln.de veröffentlichte Website.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Barrierefreiheitsanforderungen ergeben sich aus § 3 Absätze 1 bis 4 des BFSG sowie der nach § 3 Absatz 5 erlassenen Rechtsverordnung (BFSGV). Die technischen Anforderungen für Webseiten werden durch die harmonisierte europäische Norm EN 301 549 (aktuelle Fassung) definiert.

Diese Website ist wegen der nachstehend aufgeführten Unvereinbarkeiten teilweise mit den genannten Anforderungen vereinbar. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die bestehenden Barrieren zu beseitigen.

Durchgeführte technische Optimierungen im Quellcode der Website

Wir haben unsere Webseite verbessert, damit sie für alle Menschen einfacher zu nutzen ist. Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen. Dafür haben wir folgende technische Anpassungen vorgenommen:

  • Sprung zum Haupt-Inhalt: Am Anfang jeder Seite gibt es jetzt einen versteckten Link „Zum Inhalt springen“. Er erscheint, sobald man ihn mit der Tastatur oder einem Screenreader fokussiert. So kann man das lange Menü überspringen und schneller zum eigentlichen Inhalt gelangen.

  • Klar gekennzeichneter Hauptbereich: Der zentrale Seiten­bereich ist technisch als <main> ausgewiesen und hat eine eindeutige ID. Screenreader erkennen damit sofort, wo der Hauptinhalt beginnt.

  • Bedien­hinweise für die mobile Navigation: In der Hauptnavigation (Handy-Ansicht) haben die kleinen Pfeile zum Auf- und Zuklappen der Unter­menüs jetzt aussagekräftige aria-labels. So weiß ein Screenreader z. B. „Untermenü öffnen“.

  • Bearbeitungs-Symbole verständlich gemacht: Die kleinen Stift-Symbole für Redakteure sind mit dem aria-label „Aktuelle Seite im bearbeiten“ versehen. Das beschreibt ihre Funktion eindeutig.

  • Plusboxen klar beschriftet: Bei den aufklappbaren Plusboxen (großes Plus oben, Pfeil unten) wurden passende aria-labels hinzugefügt. Assistive Technologien können damit melden: „Inhalt aufklappen“ bzw. „Inhalt schließen“.

  • Barrierefreie Bilder-Karussells: Ein eigenes Überwachungs-Script baut die Punkte-Navigation des OwlCarousel automatisch um: 
    • jeder Punkt bekommt eine sprechende Beschriftung
    • sinnvolle Rollen (role) und Tab-Reihenfolge (tabindex) werden gesetzt.

So lässt sich das Karussell auch nur mit Screenreader komfortabel benutzen.

  • Klare Struktur: Die Webseite ist mit klaren Überschriften und Abschnitten aufgebaut. Das hilft Ihnen, sich schnell zurechtzufinden und die Inhalte besser zu verstehen.

  • Such-Symbol mit Beschreibung: Das Lupen-Icon im Hauptmenü hat jetzt ein aria-label „Suche öffnen“. Nutzerinnen und Nutzer mit Screenreader wissen sofort, was der Button bewirkt.

  • Verständliche Formulare: Formularfelder sind deutlich beschriftet. So wissen Sie immer, welche Information gerade eingegeben werden soll.

  • Anpassbare Darstellung: Die Webseite passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an, egal ob Sie ein Smartphone, ein Tablet oder einen Computer nutzen.

  • Zusätzliches Barrierefreiheits-Widget: Wir bieten ein spezielles Werkzeug („Widget“) an, das Ihnen weitere Hilfen zur Verfügung stellt. Sie können damit zum Beispiel die Schriftgröße oder die Kontraste anpassen. Um dieses Werkzeug zu nutzen, müssen Sie es in den Cookie-Einstellungen unter dem Punkt „WebAbility“ aktivieren.

Einsatz von WebAbility als zusätzliches Hilfsangebot
Funktionsübersicht des integrierten Barrierefreiheits-Widgets

Das auf allen Seiten integrierte WebAbility-Widget erweitert die Zugänglichkeit der Website um ein weiteres Hilfsangebot. Dies sind die wichtigsten Funktionen:

Kategorie Einzelfunktionen
Profile für schnelle Voreinstellungen Motorische Einschränkungen, Sehbehinderung, Farbenblindheit, Legasthenie, Sehbeeinträchtigung, Kognition & Lernen, Anfälle & Epilepsie, ADHD
Inhalts­anpassungen Schriftgröße (von -50 % bis +200 %), Titel & Links hervorheben, Dyslexie-Schrift, Buchstaben-Abstand, Zeilenhöhe, Schriftstärke
Farb­anpassungen Dunkler / heller / hoher Kontrast, hohe / niedrige Sättigung, Monochrom, individuelle Text-, Titel- und Hintergrundfarben
Bedien­hilfen Dunkelmodus, Screen-Reader (Text-to-Speech), Lesehilfe (Leselineal), Animationen stoppen, großer Cursor, Sprach­navigation
Weitere Merkmale > 40 Sprachen, Berichts­funktion für Usability-Probleme, WCAG-2.2-AA-Konformitäts­unterstützung

 

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen noch nicht vollständig barrierefrei:

Allgemeine Einschränkungen

Eine umfassende Optimierung der Website für assistive Technologien, insbesondere eine detaillierte Optimierung für Screenreader, wurde noch nicht vollständig abgeschlossen. Es ist daher möglich, dass weitere, hier nicht explizit aufgeführte Barrieren bestehen. Wir sind dabei, diese umfassende Optimierung durchzuführen und werden die Ergebnisse sukzessive in die Verbesserung der Website einfließen lassen.

Bekannte Barrieren und Plan zum Abbau

Wir haben die folgenden bekannten Barrieren identifiziert und einen Plan zu deren Behebung aufgestellt. Dieser Plan wird kontinuierlich umgesetzt und die Erklärung bei Erreichen wichtiger Meilensteine aktualisiert.

Barriere / Mangel

Betroffene Bereiche / Beschreibung

Relevante Anforderung (WCAG 2.2)

Geplante Maßnahme und Zeitplan

Umfassende Prüfung

Eine vollständige Optimierung für assistiven Technologien (insb. Screenreader) wurde noch nicht abgeschlossen. Es können unentdeckte Barrieren bestehen.

Alle Kriterien

Abschluss einer umfassenden manuellen und Screenreader-basierten Optimierung bis 31.10.2025.

Tastaturbedienbarkeit

Die Sichtbarkeit des Tastaturfokus (Focus-Indikator) ist an einigen Stellen nicht ausreichend kontrastreich, was die Navigation ohne Maus erschwert.

Erfolgskriterium 2.4.7 (Focus Visible)

Überarbeitung der CSS-Stile zur Gewährleistung eines durchgängig sichtbaren Fokus-Indikators bis 31.10.2025.

Nicht-Text-Inhalte

Einige Bilder, insbesondere ältere Grafiken, könnten ohne aussagekräftige Alternativtexte (Alt-Texte) eingebunden sein.

Erfolgskriterium 1.1.1 (Non-text Content)

Systematische Überprüfung aller informativen Bilder und Ergänzung fehlender Alt-Texte bis 31.12.2025.

Dokumente (PDF)

Ältere PDF-Dokumente, die zum Download angeboten werden, sind nicht barrierefrei (nicht getaggt, keine definierte Lesereihenfolge).

PDF/UA-Standard

Alle neuen PDFs werden barrierefrei erstellt. Die wichtigsten Dokumente werden bis 31.12.2025 überarbeitet. Alle weiteren wesentlichen Dokumente folgen bis zum 30.06.2026.

Struktur und Semantik

Analyse und Optimierungen der von automatisierten Werkzeugen gemeldeten Warnungen (z.B. zur korrekten Überschriftenhierarchie) steht noch aus.

Erfolgskriterium 1.3.1 (Info and Relationships), 2.4.6 (Headings and Labels)

Analyse und Behebung der von Prüfwerkzeugen gemeldeten strukturellen Mängel bis 31.12.2025.

Inhalte von Drittanbietern

Eingebettete Inhalte wie z.B. Karten oder Social-Media-Feeds unterliegen nicht vollständig unserer Kontrolle und sind möglicherweise nicht barrierefrei.

-

Wir bemühen uns, barrierefreie Alternativen zu nutzen und treten mit den Anbietern in Kontakt, um auf die Notwendigkeit der Barrierefreiheit hinzuweisen.

 

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 27. Juni 2025 erstellt.

Die Bewertung des Barrierefreiheitsstatus basiert auf einer Selbstbewertung, die mittels automatisierter Prüfwerkzeuge (EqualWeb Accessibility Checker) sowie manuellen Überprüfung der grundlegenden Funktionalitäten durchgeführt wurde.

Die letzte Überprüfung dieser Erklärung erfolgt nach Abschluss wesentlicher Korrekturmaßnahmen, spätestens jedoch zum 27. Juni 2026.

 

Feedback und Kontaktangaben (Barriere melden)

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf hinz-koeln.de aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Bitte nutzen Sie dafür die folgenden Kontaktmöglichkeiten:

Helmut Hinz GmbH & Co.
Team für Barrierefreiheit
Neuer Weyerstraßerweg 5
50969 Köln

Telefon: +49 0221 8888 96 0
Telefax: +49 0221 8888 96 800
E-Mail: post@hinz-koeln.de

Zudem haben Sie die Möglichkeit innerhalb des WebAbility-Widgets über den Link "Problem melden" (unten links, neben dem Logo) Hürden zu melden, die Ihnen während der Bedienung der Website aufgefallen sind.

Wir bemühen uns, auf Ihre Anfragen innerhalb von 7 Werktagen zu antworten.

 

Schlichtungsverfahren

Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zum Thema Barrierefreiheit innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort erhalten haben, haben Sie die Möglichkeit, die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen einzuschalten. Diese ist der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen zugeordnet. Das Schlichtungsverfahren ist für Sie kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und zur Antragstellung finden Sie auf der Website der Ombudsstelle.

Sie erreichen die Ombudsstelle unter folgender Adresse:

Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen
bei der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf

Telefon: 0211 855 34 51
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Internet: www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-it


Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Die Überwachung der Einhaltung der Anforderungen des BFSG obliegt den Marktüberwachungsbehörden der Länder. Die Bundesländer haben eine gemeinsame zentrale Marktüberwachungsbehörde eingerichtet, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen können:

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg

E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

Wer ist die Helmut Hinz GmbH & Co.?

Die Helmut Hinz GmbH & Co. ist ein Kölner Familien-Handwerks­betrieb für Sanitär-, Heizungs- und Umwelt­technik. Gegründet 1946 von Heizungs­baumeister Helmut Hinz, führt heute die dritte Generation – Günter Hinz und sein Sohn Philipp – das Unternehmen mit rund 80 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Was macht die Firma?

Leistungen - kurz erklärt:

Bad

  • Bad­planung, Altbau- und Komplett­sanierung
  • Barriere­freie Bäder für sicheres Duschen und Waschen ohne Stolper­kanten. 

Heizung

  • Modernisierung, Wärmepumpen, Brennwert- und Pellet­technik
  • Förder­mittel­beratung und eigener „Heizungs­kalkulator“. 

Photovoltaik

  • Planung, Montage, Wartung von Solar­strom­anlagen inklusive Strom­speicher. 

Sanierung & Trinkwasser­hygiene

  • Rohr­leitungs­tausch, Rückstau­schutz, Legionellen­prüfung. 

Kundendienst & Notdienst

  • Reparaturen, Rohr­bruch­ortung, Kanal­reinigung, Wasser­aufbereitung – 365 Tage im Jahr. 

Wartung

  • Regel­mäßige Checks für Heizungs- und Sanitär­anlagen, online Wartungs­preis-Anfrage. 

Qualität belegt durch Siegel & Auszeichnungen

  • Mitglied SHK-Expert-Qualitäts­gemeinschaft.
  • Partner­zertifikate namhafter Hersteller (Buderus, Grohe, Wilo u. a.).
  • „Handwerker des Jahres 2013“ (Kreishandwerker­schaft Köln).

Service Das sagen unsere Kunden

Entdecken Sie, was unsere Kunden über unseren Service sagen und wie wir durch hervorragende Betreuung, schnelle Reaktionszeiten und individuelle Lösungen für Ihre Anliegen überzeugen. Erfahren Sie, wie wir durch unser engagiertes Team und unsere kundenorientierte Arbeitsweise sicherstellen, dass Ihre Bedürfnisse stets im Mittelpunkt stehen und wie wir Sie mit erstklassigem Service unterstützen.

F. R. über Google

Wir haben mittlerweile schon häufiger die Dienste der Firma Hinz in Anspruch genommen und waren jedes Mal sehr zufrieden mit den Arbeiten. Terminabsprache erfolgte schnell und unkompliziert und die Arbeiten vor Ort waren durchweg einwandfrei, sodass wir auch in Zukunft an die Firma Hinz halten werden!

R. G. über Google

Wir können die Firma Hinz nur empfehlen: Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Qualität der Arbeit werden hier großgeschrieben. Besonders hervorzuheben ist die professionelle Badplanung und Ausführung durch Herrn Herman und sein Team. Aber auch Wartungs - und Reparaturarbeiten werden immer exzellent erledigt.

Wohnungseigentümerin aus Köln-Ossendorf

Ihr Kollege hat herausgefunden, warum unsere Heizung immer so hoch eingestellt laufen muß, nämlich weil der Fühler am falschen Ende montiert war! Die Firma, die wir vorher hatten, hat das in vielen Jahren nicht feststellen können, obwohl wir immer darauf hingewiesen haben. Super, vielen Dank für Ihren Einsatz!

S. D. über Google

Ich bin begeistert. Unsere alte Firma wollte nicht mehr kommen und so musste jemand neues für die Wartung der Heizung her. Man wird ja auch nicht überall genommenen als Neukunde. War hier alles kein Problem. Obendrein wurden viele Mängel aufgedeckt und korrigiert, auf die uns unser alter Dienstleister NIE hingewiesen hatte. So gesehen, ein echt guter Wechsel. Top!

Kölner Privatkunde, Vermieter von Wohnungen

Qualitätsversprechen werden heutzutage von jedem zur passenden oder unpassenden Gelegenheit abgegeben. Der Kunde und die Qualität der Handwerkerleistung stehen angeblich im Mittelpunkt - so wird es versprochen. Auch die Firma Hinz verspricht Qualität - es gibt dazu eigens eine Qualitäts-Selbstverpflichtung. Im Unterschied zu den vielen anderen Betrieben wird diese Selbstverpflichtung eingehalten, weil sie gelebt wird!

T. K. über Google

Wir kennen viele Handwerker und haben auch schon oft sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Mit der Firma Hinz haben wir endlich ein Unternehmen gefunden, bei dem der Kunde noch im Mittelpunkt steht. Angefangen von der ersten Beratung, über die Terminplanung und die Ausführung mit den kompetenten und super freundlichen Monteuren bis hin zur Abnahme und Abrechnung haben wir uns die ganze Zeit über sehr wohl und super betreut gefühlt. Wir können die Firma Hinz uneingeschränkt weiterempfehlen.

Mieter aus Köln-Sülz

Einer der wenigen Handwerkerbetriebe, die noch deutsche Wertarbeit praktizieren mit Fachpersonal!

Kölner Privatkundin, Mieterin einer Wohnung

Ich möchte gerne für zwei Ihrer Mitarbeiter ein großes Lob aussprechen: Die beiden Kollegen haben heute morgen in unserem Haus nicht nur hervorragende technische Arbeit geleistet, sondern zudem auch außerordentliche Serviceleistung und Freundlichkeit gezeigt.

A. K. über Google

Individuelle Beratung bei der Neugestaltung des Bades, Bilder vom geplanten Bad zur besseren Veranschaulichung, sehr gute Unterstützung bei der Auswahl an Wasserhahn Duschkopf etc. hervorragende Abstimmung der einzelnen Gewerke unter einander, bei Fragen immer erreichbar, geplante Zeiten bilden 100% die Realität an. Größtmögliche Sauberkeit in der Baustelle und Abdichtung zur Rest der Wohnung. Preis /Leistung hervorragend, genau auf unsere Bedürfnisse abgestimmt.

Kölner Privatkunden, Wohnungseigentümer

Besonders betonen möchte ich, dass ich jetzt schon mehrfach erlebt habe, dass die Beratung des technischen Ansprechpartners am Telefon sehr kompetent und nicht auf maximalen Profit aus ist, sondern auf Kundenzufriedenheit.

Sie sind hier:
Barrierefreiheitserklärung

Unsere beliebtesten ...

Seiten

Leistungen + Preise | Hinz - Fachbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik in Köln

Leistungen + Preise

Unsere Referenz-Bäder | Hinz - Fachbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik in Köln

Unsere Referenz-Bäder

Qualifikationen | Hinz - Fachbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik in Köln

Qualifikationen

Altbau-Badsanierung | Hinz - Fachbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik in Köln

Altbau-Badsanierung

Suchanfragen

Notdienst Kundendienst Badmodernisierung Badplanung Heizungsmodernisierung Instandhaltung Umwelttechnik Erneuerbare Energien Trinkwasserhygiene Wärmepumpe Fußbodenheizung Solaranlage Photovoltaik Gasheizung Ölheizung Rohrbruchortung Altbausanierung Barrierefreies Bad Wartung Reparaturen Qualitätsversprechen

Social Media

Facebook LinkedIn Pinterest YouTube


Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir Sie über relevante Neuigkeiten der Branche und eben Ihnen Einblicke in unser Unternehmen.

Newsletter abonnieren

Leistungen

  • Ihr neues Badezimmer
  • Heizung mit Zukunft
  • Photovoltaik
  • Sanierung aus einer Hand
  • Unser Kundendienst
  • Wartung

Online kalkulieren

  • Bad-Kalkulator
  • Heizungskalkulator
  • Wartungspreise anfragen
  • Photovoltaik-Kalkulator

Qualität

  • Auszeichnungen
  • Service- und Qualitätsversprechen

Unternehmen

  • Qualifikationen
  • Bewerten Sie unsere Leistungen!
  • Unser Team
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Zertifizierungen
  • Unternehmensgeschichte
  • Unser Unternehmen
  • Karriere bei Hinz
Hinz-Logo

Kontakt

Möchten Sie unseren Service in Anspruch nehmen?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Telefon: (02 21) 8888 96 0
Telefax: (02 21) 8888 96 800
E-Mail: post@hinz-koeln.de

Kontaktformular

Vor Ort

Hinz-Firmensitz

Helmut Hinz GmbH & Co.
Neuer Weyerstraßerweg 5
50969 Köln

Anfahrt Google Maps

Für einen Besuch bei uns vereinbaren Sie am besten einen Termin.

Öffnungszeiten

Montag–Donnerstag
07:30–17:00 Uhr
Freitag
07:30–14:45 Uhr

Finalist Großer Preis des Mittelstands 2018 Großer Preis des Mittelstands 2023 Selbstverpflichtung Qualität Innungsfachbetrieb Klimaneutrales Unternehmen

Webdesign: Design-Büro Knüppel + Hoeft
Technische Umsetzung: "msw" Werbeagentur GmbH

© Copyright 2014-2024 Helmut Hinz GmbH & Co. - Alle Rechte vorbehalten.
Andere Produkte, Markenzeichen und Bilder sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Besitzer.

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
×
×
Hinz Logo