- Umwelttechnik – heute Schritte für die Zukunft gehen
Erneuerbare Energien sorgen für ein warmes Zuhause. Sie reduzieren die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und schaffen eine Absicherung gegen immer höhere Kosten. Beim Heizen machen sich die steigenden Öl- und Gaspreise besonders bemerkbar. Die Wohn-Nebenkosten sind zur zweiten Miete geworden. Mit einer Solarthermieanlage, einem Blockheizkraftwerk, einer Holzpelletsheizung oder einer Wärmepumpe werden Ein- und Mehrfamilienhäuser unabhängig von fossilen Brennstoffen.
Schon heute ist es günstiger, mit erneuerbaren Energien zu heizen – auch wenn eine solche Anlage in der Anschaffung noch teurer ist als eine Öl- oder Gasheizung. Rasant steigende Preise sorgen jedoch dafür, dass erneuerbare Wärme über die Laufzeit der Heizung weniger kostet.
Und „ganz nebenbei“ leisten Sie damit einen unbezahlbaren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.
3 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque sem mauris, aliquam vel interdum in, faucibus non libero. Asunt in anim uis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in anim id est laborum. Allamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Aser velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in anim id est laborum.
- Solaranlage
- Für Mehrfamilienhäuser
Sonnenwärme hilft, Heizkosten zu sparen, macht Sie unabhängiger von steigenden oder stark schwankenden Energiepreisen und verbessert den Gebäude-Energieausweis. Außerdem leisten Sie mit der Nutzung der Solarwärme einen Beitrag zum Umweltschutz. Dabei sind Solaranlagen nicht nur, wie oft fälschlicherweise angenommen, nur für Ein-, sondern auch für Mehrfamilienhäuser technisch und wirtschaftlich sinnvoll.
Die Kraft der Sonne kann vielfältig genutzt werden, z. B. zur Heizungsunterstützung oder zur reinen Warmwasserbereitung. Welche Variante bei Ihnen die sinnvollste ist, darüber informieren wir Sie gerne.
In Mehrfamilienhäusern profitieren Vermieter und Mieter gleichermaßen von der Investition:
- Der Vermieter kann den Kapitaleinsatz auf die Kaltmiete umlegen, es gibt Fördergelder und die Kosten sind steuerlich abzugsfähig.
- Für Mieter kann sich das ebenfalls rechnen, denn die Belastungen stehen in einem vertretbaren Verhältnis zur Energieeinsparung.
3 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque sem mauris, aliquam vel interdum in, faucibus non libero. Asunt in anim uis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in anim id est laborum. Allamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Aser velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in anim id est laborum.
- Blockheizkraftwerk
- Einsparformel
Fossile Brennstoffe sind zu kostbar, um sie einfach nur zu „verheizen“. Darum erzeugen zeitgemäße Heizungssysteme, die nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kupplung arbeiten, mit dem eingesetzten Brennstoff nicht nur Wärme, sondern auch sauberen, preiswerten Strom.
So funktioniert z. B. auch der Dachs, ein Mini-Blockheizkraftwerk der Firma SenerTec GmbH. Stand Oktober 2013 wurden bereits ca. 30.000 Dachs installiert. Damit ist SenerTec europaweit Marktführer.
Achten auch Sie sehr auf Energie- und Kosteneffizienz in der Auswahl der eingesetzten Energiesysteme?
Wollen Sie unabhängig von Strom- und Wärmeerzeugern werden?
Leisten Sie gerne Ihren eigenen Beitrag zum Klimaschutz?
Dann ist der Dachs auch für Sie das richtige „Haustier“.
Die Kosteneinsparungsformel des Dachs: Heizung + Warmwasser + Strom = Blockheizkraftwerk (BHKW)
Durch eigenständige Erzeugung von Strom und Wärme weisen Blockheizkraftwerke eine hohe Energieeffizienz auf.
Sie reduzieren den Energieverbrauch um mehr als ein Drittel, verringern den CO²-Ausstoß um bis zu 60 % und tragen wesentlich zur Senkung der Energiekosten in Gebäuden bei.
Nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung wird die bei der Stromerzeugung entstehende Abwärme direkt zur Heizung und Warmwasserbereitung genutzt. Ausschlaggebend für den wirtschaftlichen Betrieb ist neben der steuerlichen Vergünstigung vor allem die Eigennutzung der selbst erzeugten Wärme und Stroms.
3 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque sem mauris, aliquam vel interdum in, faucibus non libero. Asunt in anim uis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in anim id est laborum. Allamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Aser velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in anim id est laborum.
- Pelletheizung
- High-Tech für jeden Bedarf
- Rohstoff Holz
Fast 90 % der im Haushalt verbrauchten Energie wird für Wärme und Warmwasser benötigt. Moderne Heizkessel verbrauchen 40 % weniger Brennstoff als alte „Energiefresser“, das entlastet die Haushaltskasse erheblich. Bei der Entscheidung für das neue Heizsystem gilt es deshalb, aus der Vielzahl an unterschiedlichen Technologien das Passende herauszufinden.
Holzpelletheizungen sind eine mögliche Alternative:
Günstige Brennstoffkosten
Der Preis für Holzpellets ist seit Jahren konstant und nicht an den Ölpreis gekoppelt. Er unterliegt auch keinen spekulativen Börsengeschäften und war Stand Sommer 2013 über 40 % günstiger als Heizöl.
Darüber hinaus belohnt die Regierung den Austausch einer alten Heizung gegen eine moderne Pelletheizung mit mindestens 3.000 Euro, zusammen mit einem Pufferspeicher erhält man sogar 3.500 Euro (Stand 2017).
ÖkoFEN, Europas Spezialist für Pelletheizungen, hat durch viele Innovationen das Heizen mit Pellets komfortabel und flexibel gemacht. Über einen modernen Heizkreisregler mit Touch-Modul können Sie beispielsweise Ihre Heizung vom Wohnzimmer, per Handy oder Tablet-PC aus einstellen.
Die Pelletheizungen gibt es für jeden Wärmebedarf, ob für den gut gedämmten Neubau, Ein- oder Zweifamilienhäuser älterer Bauart oder für große Firmen- und kommunale Gebäude. Moderne Pelletheizsysteme benötigen nicht mehr Platz, als die alte Ölheizung. Auch eine nachträgliche Anpassung der Wärmeleistung ist möglich. So kann z. B. ein Pelletskessel bei einer Wohnraumerweiterung hoch- oder auch abgestuft werden, falls eine Dämmung des Hauses durchgeführt wird. Ein Heizungsaustausch ist daher nicht erforderlich.
Das Spanmaterial, aus dem Pellets gepresst werden, stammt aus heimischen Sägewerken. Da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist, ist es ständig und unabhängig von internationalen Krisen verfügbar. Es ist außerdem Deutschlands Rohstoff der Zukunft, denn der Vorrat ist mit 3,4 Mrd. m3 nicht nur der größte in Europa, sondern wächst jährlich um 120 Mio. m3 an. Dieser Holzzuwachs wird derzeit zu weniger als 5 % in Form von Pellets genutzt.
3 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque sem mauris, aliquam vel interdum in, faucibus non libero. Asunt in anim uis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in anim id est laborum. Allamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Aser velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in anim id est laborum.
- Wärmepumpe
- vielfältig kombinierbar
Bei einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe wird mit Hilfe eines Hocheffizienz-Kompressors Wärme von der Umgebungsluft in das Heizungssystem „gepumpt“. Dieses Prinzip entspricht der umgekehrten Nutzung eines Kühlschranks oder einer Klimaanlage und hat sich bereits millionenfach auf dem europäischen Markt bewährt.
Abhängig von der Witterung und dem Nutzerverhalten schwankt der Wärmebedarf eines Gebäudes sehr stark. Bei den von uns eingesetzten Wärmepumpen kommt eine Technik zum Einsatz, mit Hilfe derer die Leistung der Wärmepumpe ständig dem Bedarf angepasst wird. Das garantiert einen optimierten Betrieb der Anlage.
Auch eine Kombination mit Solarenergie oder einem Gas-Brennwertgerät ist möglich. In beiden Fällen kommen zwei bewährte Techniken zum Einsatz. Gleichzeitig werden zwei Energieträger genutzt, wodurch Sie unabhängiger von schwankenden Energiepreisen sind. Das System wählt selbstständig den kostengünstigsten Modus in Abhängigkeit von den Außentemperaturen sowie der aktuellen Heizlast eines Wohnhauses. So arbeitet es in jedem Zustand mit höchster Effizienz und sorgt für optimalen Komfort.
3 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque sem mauris, aliquam vel interdum in, faucibus non libero. Asunt in anim uis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in anim id est laborum. Allamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Aser velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in anim id est laborum.
- Regenwassernutzung
Moderne Anlagen auf dem neuesten Stand der Technik erlauben die Regenwassernutzung zum Wäschewaschen, zur Bewässerung von Gärten oder für die WC-Spülung.
Damit hier kein hygienisches bzw. gesundheitliches Risiko für Sie entsteht, vertrauen wir auch in diesem Bereich ausschließlich auf absolut hochwertige Anlagen. In Verbindung mit der durch uns gewährleisteten fachgerechten Planung und Bauausführung und einer regelmäßig durchgeführte Wartung sorgen wir für einen permanent sicheren Betrieb.
3 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque sem mauris, aliquam vel interdum in, faucibus non libero. Asunt in anim uis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in anim id est laborum. Allamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Aser velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in anim id est laborum.
- Fußbodenheizung
- Regelungstechnik
Staatliche Förderung?

Für die Energieeffizienz verbessernde Maßnahmen gibt es vom Staat verschiedene Förderungsprogramme. Wir beraten Sie gern, damit Sie die Fördermittel für Ihr Projekt optimal ausschöpfen.
Technik erneuern?

Egal ob neue Pumpe, Rohrleitung oder sonstige Haustechnik. Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit oder vereinbaren Sie am besten einen Termin mit uns.
Persönlich beraten lassen!

Badmodernisierung, innovative Heiztechnik, Kundendienst oder Komplett-Sanierung – Wir stellen Ihnen immer einen kompetenten Ansprechpartner mit einem qualifizierten Team zur Verfügung.
Davon profitieren Sie
Renommierte Hersteller
Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen, renommierten und verlässlichen Lieferanten zusammen. Der hohe Qualitätsstandard unserer ausgesuchten Partner sowie ein fairer und vertrauensvoller Umgang miteinander führen zu ausgereifter Produktfunktionalität, hochwertigem Design und einwandfreier Ausführung.
Verlängerte Gewährleistungsfristen
… gemäß unserer Qualitätsselbstverpflichtung: bis zu 10 Jahre auf unsere Lohnarbeiten und 5 Jahre auf von uns gelieferte Materialien.
Qualifiziertes Team
Die Qualität aller Leistungen wird im Wesentlichen durch das Engagement, die Loyalität und die Kompetenz jedes Mitarbeiters getragen. Um unseren hohen Wissenstand und unser handwerkliches Können weiter zu steigern, werden jedes Jahr aufs Neue geeignete Weiterbildungsmaßnahmen festgelegt und durchgeführt.