>

NEWS



05.06.2024  ·  Wasser
Trinkwasser: Spagat zwischen Hygiene und Energieeinsparung

Mehr als tausend Legionellenfälle jedes Jahr, Gefahr aus alten Bleirohren, Probleme mit billigen Armaturen, vorgeschriebene Trinkwassertemperaturen für die Trinkwasserhygiene. Verbraucherinnen und Verbraucher sind gut beraten, dem Thema "Trinkwasserhygiene und Energieeinsparung" ein besonderes Augenmerk zu widmen. Darauf weist der BTGA Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V., Bonn, hin.

Aus energetischer Sicht wäre es zwar günstig, Warmwasser nur auf die Temperatur der Nutzung, also zwischen 35 °C bis 45 °C zu erwärmen, jedoch steigt gerade in zentralen Trinkwasserspeichern in diesem Temperaturbereich das Risiko einer Gesundheitsgefährdung durch Legionellen. Deshalb empfiehlt der Verband dringend, die Trinkwarmwassertemperatur nicht unter 55 °C abzusenken. Denn die nicht ungefährlichen Bakterien lassen sich erst ab dieser Temperatur zuverlässig abtöten.

Und wie sieht es mit alten Bleirohren aus? In Gebäuden, die vor 1973 errichtet wurden, sind solche Rohre noch immer weit verbreitet. Doch dabei ist Vorsicht geboten: Überschreitet das Wasser den strengen Bleigrenzwert von 0,010 Milligramm pro Liter, müssen die Rohre ausgetauscht werden. Ab 2028 gilt sogar ein noch geringerer Bleigrenzwert von 0,0005 Milligramm pro Liter. Betroffene Mieter müssen sich an ihre Vermieter wenden und auf die Einhaltung der Vorgaben hinweisen. Weiterhin weist der Verband darauf hin, dass aus Hygienegründen in Trinkwasserinstallationen nur zugelassen Produkte verwendet werden dürfen. Zudem dürfen nur sachkundige Betriebe im und am Haus an den Rohren arbeiten. Und noch eine Empfehlung hält der Verband für wichtig: Nach der Rückkehr aus dem Urlaub sollte man erst einmal das Wasser an allen Wasserhähnen laufen lassen, bevor man es nutzt. Dabei genüge es, alle Entnahmestellen vollständig zu öffnen und das Wasser bis zur Temperaturkonstanz abfließen zu lassen. Überprüft werden kann dies, indem man die Finger in den Wasserstrahl hält, bis sich die Temperatur des kalten Trinkwassers nicht mehr ändert.

Bei "Energieeinsparung im Gebäude" denkt man häufig - und oft nur - an die Heizung. Aber auch bei den Anlagen zur Trinkwarmwasserbereitung lassen sich auf einfache Weise Effizienzmaßnahmen umsetzen. Dies beginnt bei einer angemessenen Auslegung und Ausführung der Anlagen, beispielsweise durch einen hydraulischen Abgleich. Auch leisten Hocheffizienzpumpen, ausreichende Wärmedämmung von Wärmeerzeugern, Rohrleitungen und Bauteilen einen wichtigen Beitrag zur Verringerung von Energieverlusten.

13.05.2024  ·  Wasser
Trends im Bad: „Safe Space“ für einen Alltag im Wandel

Anwendungsfreundliche Lösungen für langfristige Sauberkeit im Bad • Innovative Produkte von Duravit erleichtern den Badputz • Hygienische Sauberkeit dank antibakterieller Keramikglasur HygieneGlaze® • Funktionale Ordnung durch den Einsatz von praktischen und formschönen Accessoires

Das Bad ist die Wohlfühloase schlechthin: Hier beginnt der Tag erfrischt und der Abend entspannt. Damit dieses Lebensgefühl auch langfristig erhalten bleibt, bietet Duravit innovative Produkte und Technologien, die ohne zusätzlichen Aufwand für mehr Ordnung, Frische und Wohlbefinden im Bad sorgen.

Innovationen für mehr Hygiene

Mit der antibakteriellen Keramikglasur HygieneGlaze® reinigt sich die Toilette fast von selbst, denn sie hemmt das Bakterienwachstum: Bereits nach sechs Stunden sind 90 % der Bakterien reduziert, nach 24 Stunden 99,9 %. Eingebrannt in WCs und Urinale erleichtert HygieneGlaze® die regelmäßige Reinigung der langlebigen und pflegeleichten Keramikprodukte.
Darüber hinaus ermöglicht bei Duravit Rimless® die offene Spülrandgestaltung eine innovative und leistungsfähige Wasserführung: Daraus resultiert ein dynamischer, kraftvoller Wasserstrom, der die gesamte Innenfläche des Beckens selbst bei kleinen Wassermengen effektiv bespült. Der leicht erreichbare Randbereich ist außerdem besonders reinigungsfreundlich.
Dank der einfachen, schnellen und werkzeuglosen Demontage ausgewählter Duravit WC-Sitze lassen sich auch schwer zugängliche Stellen mühelos und rückstandsfrei reinigen.

Pflegeleichte Mattlackoberflächen: Ästhetik trifft Funktionalität

Gerade im Bad spielt die Alltagstauglichkeit der Oberflächen bei der regelmäßigen Reinigung eine zentrale Rolle. Badmöbel mit matten Lackoberflächen sind hier eine ästhetische, zurückhaltende und zugleich pflegeleichte Lösung. Zudem sind solche Oberflächen nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders kratzfest: Durch die spezielle Oberflächenbehandlung verschwinden Mikrokratzer von selbst. Die Anti-Fingerprint-Eigenschaften sowie die Wasser- und Fettbeständigkeit der Duravit-Badmöbel mit Mattlack-Oberflächen erleichtern die Reinigung zusätzlich.

Accessoires vereinen Eleganz mit Ordnungssinn

Neben dem angenehmen Gefühl hygienischer Sauberkeit ist Ordnung die zweite Säule einer gelungenen und anhaltenden Reinigung. Deshalb umfasst das Duravit-Portfolio zahlreiche Accessoires und Ausstattungs-Highlights, die Funktionalität und Design vereinen - von eleganten Handtuchhaltern bis hin zu praktischen Möbellösungen wie Spiegelschränken. Denn wenn Pflegeprodukte und Badutensilien ihren festen Platz haben, fällt es deutlich leichter, dauerhaft Ordnung zu halten - oder diese mit wenigen Handgriffen wieder herzustellen. Hier punkten vor allem auch Waschtisch-Unterschränke: Sie bieten unter dem Waschtisch reichlich Platz für Pflegeprodukte und Badtextilien. Zudem sind alle Putzmittel immer griffbereit.

18.04.2024  ·  Wasser
Hygienische Frische und zeitsparende Ordnung

Anwendungsfreundliche Lösungen für langfristige Sauberkeit im Bad • Innovative Produkte von Duravit erleichtern den Badputz • Hygienische Sauberkeit dank antibakterieller Keramikglasur HygieneGlaze® • Funktionale Ordnung durch den Einsatz von praktischen und formschönen Accessoires

Das Bad ist die Wohlfühloase schlechthin: Hier beginnt der Tag erfrischt und der Abend entspannt. Damit dieses Lebensgefühl auch langfristig erhalten bleibt, bietet Duravit innovative Produkte und Technologien, die ohne zusätzlichen Aufwand für mehr Ordnung, Frische und Wohlbefinden im Bad sorgen.

Innovationen für mehr Hygiene

Mit der antibakteriellen Keramikglasur HygieneGlaze® reinigt sich die Toilette fast von selbst, denn sie hemmt das Bakterienwachstum: Bereits nach sechs Stunden sind 90 % der Bakterien reduziert, nach 24 Stunden 99,9 %. Eingebrannt in WCs und Urinale erleichtert HygieneGlaze® die regelmäßige Reinigung der langlebigen und pflegeleichten Keramikprodukte.
Darüber hinaus ermöglicht bei Duravit Rimless® die offene Spülrandgestaltung eine innovative und leistungsfähige Wasserführung: Daraus resultiert ein dynamischer, kraftvoller Wasserstrom, der die gesamte Innenfläche des Beckens selbst bei kleinen Wassermengen effektiv bespült. Der leicht erreichbare Randbereich ist außerdem besonders reinigungsfreundlich.
Dank der einfachen, schnellen und werkzeuglosen Demontage ausgewählter Duravit WC-Sitze lassen sich auch schwer zugängliche Stellen mühelos und rückstandsfrei reinigen.

Pflegeleichte Mattlackoberflächen: Ästhetik trifft Funktionalität

Gerade im Bad spielt die Alltagstauglichkeit der Oberflächen bei der regelmäßigen Reinigung eine zentrale Rolle. Badmöbel mit matten Lackoberflächen sind hier eine ästhetische, zurückhaltende und zugleich pflegeleichte Lösung. Zudem sind solche Oberflächen nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders kratzfest: Durch die spezielle Oberflächenbehandlung verschwinden Mikrokratzer von selbst. Die Anti-Fingerprint-Eigenschaften sowie die Wasser- und Fettbeständigkeit der Duravit-Badmöbel mit Mattlack-Oberflächen erleichtern die Reinigung zusätzlich.

Accessoires vereinen Eleganz mit Ordnungssinn

Neben dem angenehmen Gefühl hygienischer Sauberkeit ist Ordnung die zweite Säule einer gelungenen und anhaltenden Reinigung. Deshalb umfasst das Duravit-Portfolio zahlreiche Accessoires und Ausstattungs-Highlights, die Funktionalität und Design vereinen - von eleganten Handtuchhaltern bis hin zu praktischen Möbellösungen wie Spiegelschränken. Denn wenn Pflegeprodukte und Badutensilien ihren festen Platz haben, fällt es deutlich leichter, dauerhaft Ordnung zu halten - oder diese mit wenigen Handgriffen wieder herzustellen. Hier punkten vor allem auch Waschtisch-Unterschränke: Sie bieten unter dem Waschtisch reichlich Platz für Pflegeprodukte und Badtextilien. Zudem sind alle Putzmittel immer griffbereit.

Davon profitieren Sie


Qualität, die Sie von uns erwarten dürfen

„Selbstverpflichtung Qualität“ – wir verbinden überzeugende handwerkliche Arbeit und umfassenden kundenorientierten Service so miteinander, dass ein Höchstmaß an Qualität und damit größtmögliche Kundenzufriedenheit erreicht werden.

» mehr


Umfassender Service

Kundendienst ist für uns nicht nur ein Werbeversprechen – unsere qualifizierten Mitarbeiter wollen das auch einlösen.

» mehr


4,9 Sterne bei über 300 Google Bewertungen

Wir möchten ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit erreichen – die Anerkennung dessen zeigen unsere Kunden beispielsweise per Bewertung auf Google. Wir sind sehr stolz auf 4,9 von 5 Sternen sowie über 220 konstruktive Kommentare und Meinungen und arbeiten stetig daran, dieses Niveau zu behalten und zu verbessern.

» Zu unseren Google Bewertungen

Ihre nächsten Schritte ...

Persönlich beraten lassen!

Persönlich beraten lassen!

Badmodernisierung, innovative Heiztechnik, Kundendienst oder Komplett-Sanierung – Wir stellen Ihnen immer einen kompetenten Ansprechpartner mit einem qualifizierten Team zur Verfügung.

» Termin vereinbaren

Spezielle Wünsche?

Spezielle Wünsche?

Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit oder vereinbaren Sie am besten einen Termin mit uns.

» Kontaktformular