Die bauliche Maßnahme hat selbstverständlich nicht nur optische Hintergründe. Unter der frischen Farbe befindet sich ein aufwändiges, mehrschichtiges Verbundsystem zur Wärmedämmung. Diese intelligente Lösung reduziert den Energieverbrauch deutlich und hilft so, langfristig Heizkosten einzusparen.
Ältere Häuser kühlen im Winter schnell aus, heizen sich im Sommer rasch auf, es gibt Wärmebrücken und oftmals „pfeift es durch die Ritzen“. Eine professionell gedämmte Fassade kann hier Abhilfe schaffen und so zu einem deutlich besseren Raumklima beitragen.
Wir hoffen, diese Vorteile wirken sich rasch bei den Hausbewohnern aus und danken ihnen und allen Passanten für ihr Verständnis für die Unannehmlichkeiten während der Durchführung der Baumaßnahme.
Der Schweizer Armaturenhersteller KWC setzt mit drei elektronischen Armaturen das Konzept von Design, Funktionalität und wirtschaftlichem Umgang mit Wasser und Energie um. Entworfen von den renommierten Produktdesignern von NOA Design sind die zylinderförmigen Armaturen jeweils mit einer Besonderheit ausgestattet: Von der berührungslosen Bedienung über die Steuerung durch Antippen der Armatur bis hin zum Hebelmischer mit integriertem LED-Lämpchen - jede der drei außergewöhnlichen Armaturenlösungen steht für die perfekte Kombination von Stil und Technik.
Mehr Hygiene durch berührungsfreie Bedienung: KWC ONO touchless
Die Waschtischarmatur KWC ONO touchless macht eine gute Figur. Ihr puristisches Design fügt sich perfekt in moderne Badelandschaften ein. Ihre Bedienung ist einfach: Nähert sich eine Hand auf fünf bis sieben Zentimeter, beginnt das Wasser zu fließen. Charakteristisch für die Armatur ist die konstante Wasserleistung von fünf Litern pro Minute, die ebenso wie die Wassertemperatur voreingestellt werden kann. Das macht die KWC ONO touchless zu einer idealen Lösung für alle Nutzer, die Wert auf den sorgsamen Umgang mit Wasser und Energie legen. Da sie nur wenige Kanten hat, kann sich Schmutz kaum einnisten. Durch den integrierten Reinigungsmodus ist das Pflegen der Armatur rasch und einfach möglich: Berührt man die Armatur für die Dauer von fünf Sekunden, wird der Wasserfluss für 45 Sekunden unterbrochen. Während dieser Zeit kann die Armatur leicht gereinigt werden. Danach schaltet sich der Reinigungsmodus automatisch wieder aus.
Ob LED-Lämpchen oder berührungslose Bedienung – diese Armaturen sprechen die Sinne an.
KWC zeigt mit den Waschtischlösungen der Badserie KWC ONO, dass Hightech im Badezimmer eine schicke und ökologische Alternative zu gewöhnlichen Armaturen bietet.
Über die Einbaumöglichkeiten in Ihrem Bad berät unser Kundenberater Thomas Hermann Sie gerne. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin mit ihm unter 0221 94404220.
Charakteristische Merkmale der neuen Talis S² Variarc Armaturenlinie sind der hohe Auslauf, der schräg angesetzte Griff und der schlanke Armaturenkörper, ermöglicht durch den Einsatz einer neuen, kleineren Keramikkartusche. Neben der Variante mit einem drehbaren Festauslauf gibt es die Armatur mit einem praktischen Ausziehauslauf oder einer Ausziehbrause. Geniale Möglichkeit bei den beiden letztgenannten Modellen: Die Armatur lässt sich komplett kippen, etwa vor einem Fenster.
|
Geschirr ausspülen, Gefäße füllen, Hände waschen - alles in allem wird der Wasserhahn täglich bis zu 90 Mal bedient. Grund genug, beim Kauf bewusst auf Qualität und Servicefreundlichkeit zu achten.
Doch nicht nur die technische Verlässlichkeit zählt. Auch ein zeitloses und ergonomisches Design spricht für die Langlebigkeit des Produktes und passt sich dem individuellen Stil der Küche an. Dass gute Form und ausgezeichnete Qualität nicht teuer sein müssen, beweisen die neuen Hansgrohe Küchenarmaturen Talis S² Variarc und Focus E² vom Armaturen- und Brausenspezialisten Hansgrohe. Funktional orientierte Anwender auch mit kleineren Budgets liegen mit der Focus E² Küchenarmatur richtig. Der parallel zum Auslauf geschwungene Armaturengriff ist charakteristisch für die eher runde, zeitlos elegante Designausprägung und bietet auch bei der Arbeit mit nassen oder seifigen Händen eine komfortable Haptik. Die Focus E² Küchenarmatur ist in der Variante mit Festauslauf und in der Oberfläche Chrom erhältlich. Außerdem gibt es ein Modell mit Geräteabsperrventil sowie eine Niederdruckvariante.
Die Auszeichnung verlieh die Arbeitsagentur Köln im dritten Jahr gemeinsam mit der Stadt Köln und dem Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Köln, vertreten durch Oberbürgermeister Fritz Schramma und den 1. Bevollmächtigten der IG Metall, Dr. Witich Roßmann, zugleich derzeit stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsausschusses.
Die neun Unternehmen zeichnen sich durch überdurchschnittliches Engagement aus. Sie bilden seit Jahren kontinuierlich Lehrlinge aus und unterstützen sie intensiv während der Lehrzeit. Bei vielen gehören Zusatzkurse und Nachhilfe für schwächere Azubis ganz selbstverständlich zur Ausbildung.
|
Geschäftsführer Günter Hinz nahm gemeinsam mit seiner Frau Anne Hinz die Auszeichnung entgegen. |
Wir freuen uns darüber und sind stolz darauf, dass wir eines dieser neun ausgezeichneten Unternehmen sind!
Hierfür haben wir uns nicht nur durch unsere außergewöhnlich hohe Ausbildungsquote qualifiziert. Hinzu kommt, dass in unserem Unternehmen engagierte Auszubildende gleich doppelt profitieren: Sie nehmen ab dem zweiten Lehrjahr an Fortbildungen für Monteure teil und werden dadurch noch wertvollere Mitarbeiter für das Unternehmen.
In diesem Zusammenhang: Wir stellen zum 01.08.2009 noch zwei Auszubildende ein und freuen uns über jede qualifizierte Bewerbung!
Private wie auch gewerbliche Bauherren stoßen mit der gelegentlichen Organisation einer solchen Baumaßnahme schnell an ihre Grenzen. Es drohen Überschreitungen des Budgets und der Bauzeit, zudem ziehen unter Zeitdruck schlampig ausgeführte Arbeiten möglicherweise Reklamationen und Schadensersatzansprüche nach sich.
Aber es geht auch anders. Seit vielen Jahren schon bieten wir unseren Kunden das komplette Projektmanagement aus einer Hand. Dabei leisten wir einen Großteil der anfallenden Arbeiten selbst: Mitarbeiter unseres Teams erledigen neben den Kernleistungen aus den Bereichen Heizung und Sanitär auch Putz-, Trockenbau-, Maler- und Fliesenarbeiten.
Aber es geht auch anders. Seit vielen Jahren schon bieten wir unseren Kunden das komplette Projektmanagement aus einer Hand. Dabei leisten wir einen Großteil der anfallenden Arbeiten selbst: Mitarbeiter unseres Teams erledigen neben den Kernleistungen aus den Bereichen Heizung und Sanitär auch Putz-, Trockenbau-, Maler- und Fliesenarbeiten.
Fallen darüber hinaus gehende Arbeiten an, so können wir uns auf ein Netzwerk hochkompetenter und langjährig bewährter Partner verlassen.
Die Vorteile für Sie liegen auf der Hand:
Selbstverständlich stehen wir als Abwickler Ihrer Baumaßnahmen auch für den zugesagten Endtermin gerade!
Also: Was können wir für Sie tun? Rufen Sie uns an: (0221) 944 04 22-0.
Uwe Welsch schloss bereits im Februar 1984 seine Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur erfolgreich ab. Seitdem ist er in diesem Bereich tätig, seit nun schon 16 Jahren als Kundendienstmonteur. Wir freuen uns darüber, dass wir ihn mit seiner großen Erfahrung als Kundendienst-Techniker für uns gewinnen konnten.
Wolfgang Bartsch war lange Zeit als Betriebsschlosser tätig. Durch die Betriebsschließung bei seinem ehemaligen Arbeitgeber sah er sich veranlasst, sich beruflich neu zu orientieren und absolvierte von 2007 bis Anfang 2009 eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. In dieser Funktion ist er nun bei uns tätig.
Wir heißen unsere beiden neuen Kollegen an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich willkommen und wünschen Ihnen viel Freude bei und mit uns!
Peter Welters betonte, wie wichtig es ist, weiterhin Ausbildungsplätze in der Region anzubieten, auch wenn derzeit eine Entspannung am Ausbildungsstellenmarkt spürbar ist. Im Dialog mit Fritz Schramma konnte Günter Hinz deutlich machen, wie wichtig ihm die persönlichen Qualitäten seiner Auszubildenden und zukünftigen Mitarbeiter sind. Hierbei stellte er insbesondere gute Manieren, Freundlichkeit und Pünktlichkeit in den Vordergrund, da diese Eigenschaften unabdingbar für den Umgang mit unseren Kunden sind.
Unsere beiden Auszubildenden schilderten beide ihre - nicht ganz "geradlinigen" - Lebensläufe und betonten, froh darüber zu sein, in unserer Firma eine neue Chance bekommen zu haben, die beide auch durch hohes Engagement und besonders gute Leistungen nutzen. Honoriert wird dies z.B. dadurch, dass Jonas Weibels bereits jetzt auf Lehrgänge geschickt wird, die sonst lang gedienten Mitarbeitern vorbehalten sind. Beide absolvieren bei uns die Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik und haben gute Chancen, nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung in den festen Mitarbeiterstamm übernommen zu werden.
Da auch zahlreiche Medienvertreter anwesend waren, war dies natürlich eine aufregende Veranstaltung, die jedoch von allen souverän gemeistert wurde. Über den Besuch, das interessante Gespräch und die ausgesprochen positive Resonanz nicht nur in der Presse haben wir uns sehr gefreut!
Seit dem 16. November 2009 gehört Herr Wolfgang Goldschmidt zum Team unserer Kundendiensttechniker. Er schloss bereits 1983 seine Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur ab und ist seitdem ununterbrochen in diesem Bereich tätig gewesen. Über die umfangreiche praktische Erfahrung hinaus bildete er sich an der Meisterschule weiter und bestand im September 1993 seine Meisterprüfung für das Gas- und Wasserinstallateur-Handwerk. Wir freuen uns, dass wir ihn mit seiner hervorragenden Qualifikation für unser Team und damit für unsere Kunden gewinnen konnten.
Verstärkung aus den eigenen Reihen bekam unser Kundendienstteam durch Herrn Tim Harster. Er begann im August 2006 seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik bei uns. Seine gute Auffassungsgabe zeigte sich rasch in überdurchschnittlichen handwerklichen Fertigkeiten. Hinzu kommt sein ausgesprochen freundliches und zuvorkommendes Auftreten. Aufgrund dieser Eigenschaften ist er hervorragend für unser Team geeignet und wir übernahmen ihn gerne nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung in unseren festen Mitarbeiterstamm.
Herr Mladen Prislin unterstützt uns seit dem 01. Februar2010 als Helfer für Lager- und Montagearbeiten. Er kommt aus dem Speditionsbereich und wird sich sicher rasch in unser Team integrieren und ein wertvoller Kollege werden.
Darüber hinaus ist unser Büro gleich doppelt bereichert worden: Frau Janine Zündorf wurde zum 01. Dezember 2009 als Büroleiterin eingestellt. Auch sie bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich Sanitär- und Heizung mit, in dem sie 1986 ihre Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau abschloss. Seitdem haben sie verschiedene berufliche Stationen unter anderem nach Berlin geführt, von wo aus sie jetzt zurück "in die Heimat" gekommen ist. Wir sind überzeugt, dass sie sich schnell bei uns und in Köln einleben wird.
Herr Ulrich Vitsch nahm am 01. März 2010 seinen Dienst bei uns auf. Er ist als Einkaufsleiter schwerpunktmäßig für die Bereiche Einkauf und Kundendienstorganisation zuständig. Nach dem Abschluss seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei einem Sanitär- und Heizungsgroßhändler im Jahre 1993 wurde er zunächst in den Innendienst übernommen und anschließend 5 Jahre im Außendienst eingesetzt. Seit 2000 war er im gleichen Betrieb als Fachbereichsleiter für das Gebiet Wasseraufbereitung verantwortllich. Er ist damit hervorragend für sein neues Aufgabengebiet qualifiziert.
In Zusammenarbeit mit dem VESBE, Verein für Europäische Sozialarbeit, Bildung und Erziehung e.V. wird Herr Thiemo Mödrath seit dem 01. März 2010 bei uns ausgebildet.Wir fungieren hier im Rahmen seiner kooperativen Berufsausbildung als Kooperationsbetrieb.
Herzlich willkommen an alle! Wir freuen uns sehr über die Verstärkung und auf eine gute Zusammenarbeit mit der neuen Kollegin und den neuen Kollegen!
„Selbstverpflichtung Qualität“ – wir verbinden überzeugende handwerkliche Arbeit und umfassenden kundenorientierten Service so miteinander, dass ein Höchstmaß an Qualität und damit größtmögliche Kundenzufriedenheit erreicht werden.
Kundendienst ist für uns nicht nur ein Werbeversprechen – unsere qualifizierten Mitarbeiter wollen das auch einlösen.
Wir möchten ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit erreichen – die Anerkennung dessen zeigen unsere Kunden beispielsweise per Bewertung auf Google. Wir sind sehr stolz auf 4,9 von 5 Sternen sowie über 220 konstruktive Kommentare und Meinungen und arbeiten stetig daran, dieses Niveau zu behalten und zu verbessern.
Badmodernisierung, innovative Heiztechnik, Kundendienst oder Komplett-Sanierung – Wir stellen Ihnen immer einen kompetenten Ansprechpartner mit einem qualifizierten Team zur Verfügung.
Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit oder vereinbaren Sie am besten einen Termin mit uns.