>

NEWS



30.10.2019  ·  Hinz intern
Ausbildung zum SHK-Techniker

Was macht eigentlich ein Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik? Wie ist die Ausbildung gestaltet und was muss man mitbringen, um die Ausbildung erfolgreich abzuschließen? Wir geben einen Überblick des Ausbildungsablaufs, der Anforderungen und Schwerpunkte - wer gut informiert die Berufslaufbahn des SHK-Technikers einschlägt, dem bieten sich viele Möglichkeiten.

Handwerkliches Geschick und Interesse an moderner Technik ist die Voraussetzung für einen gelungenen Berufsstart mit der Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-Heizungs- und Klimatechnik. Als ausführende Firma im Bereich Heizung und Sanitär lernen die Auszubildenden bei uns alle Arbeiten in diesen Breichen kennen - angefangen von der kleinen Reparatur und Wartung über die Badmodernisierung mit allen Gewerken aus einer Hand bis zur Heizungserneuerung unter Einsatz regenerativer Energien.

In unserem Unternehmen durchlaufen die Auszubildenden die verschiedenen Sparten innerhalb der Firma, um sich fundiertes praktisches Grundwissen anzueignen, welches in der Berufsschule mit zusätzlicher Theorie erweitert wird. Wir legen bei den Azubis viel Wert auf Freundlichkeit, Ordnung und Teamfähigkeit, da der Fokus auf dem direkten Kundenkotakt und Arbeiten im Team liegt. Auch die Sorgfalt im Beruf fördern wir aktiv, ebenso den Umgang mit fortschrittlicher und moderner Technik, indem wir mit umweltfreundlichen und regenerativen Heizungssystemen arbeiten, wie beispielsweise Pelletheizungen oder Wärmepumpen.

Bereits mehrfach wurden wir für unser Engagement in der Ausbildung ausgezeichnet, worauf wir sehr stolz sind. Deshalb unterstützen wir die Azubis und Praktikanten nicht nur beruflich, sondern oft auch persönlich. Stefan Hermann kümmert sich als unser Ausbildungsleiter um die Betreuung und Förderung der Azubis sowie die Zuordnung des betreuuenden Technikers, der den Auszubildenden mit auf seine verschiedenen Baustellen nimmt. Dabei werden unsere Azubis zum selbstständigen Arbeiten unter Aufsicht angeleitet. 

Die dreieinhalbjärige Ausbildung wird mit der Gesellenprüfung abgeschlossen. Danach können die ausgebildeten SHK-Techniker einen Meister anschließen oder sich durch Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen fortbilden und auf dem neusten Stand der Technik bleiben. Wir unterstützen diese berufliche Entwicklung sehr und bieten unseren Mitarbeitern ein breites Angebot an Fortbildungen.

Wir legen viel Wert auf gut ausgebildete junge Mitarbeiter, auch mit der Möglichkeit, sie später übernehmen zu können. Wer also großes Interesse an Technik hat, Lust auf eine abwechslungsreiche und teamgeprägte Arbeitsatmosphäre in einem familiären Betrieb hat, kann sich gerne an Stefan Hermann (bewerbungen@hinz-koeln.de) wenden. Wir bieten auch gerne die Möglichkeit an, ein Praktikum bei uns zu absolvieren und freuen uns über Bewerbungen.

11.10.2018  ·  Hinz intern
Finalist beim „Großen Preis des deutschen Mittelstandes“: Helmut Hinz GmbH & Co. unter den Top 10 Unternehmen in NRW

Das Kölner Familienunternehmen Helmut Hinz GmbH & Co. wurde als Finalist beim großen Preis des Mittelstandes 2018 ausgezeichnet. Das Bild zeigt den Geschäftsführer Günter Hinz (2. vl) mit seiner Frau Anne Hinz (l) und Tochter Katharina Hinz sowie dem Unternehmensberater Jochen Richter bei der Preisverleihung.

Köln – Im feierlichen Rahmen wurde das Sanitär- und Heizungsunternehmen Helmut Hinz GmbH & Co. aus Köln als Finalist des „Großen Preises des deutschen Mittelstandes“ ausgezeichnet. Damit gehört es zu den zehn am besten bewerteten Unternehmen in Nordrhein-Westfalen und deutschlandweit zu den besten zwei Prozent aller circa 5.000 bundesweit nominierten Wettbewerbsteilnehmern.

„Wir sehen diesen Preis nicht nur als Auszeichnung für unser Unternehmen, sondern auch für das Handwerk generell und den Standort Köln“, so Günter Hinz, Geschäftsführer des Familienbetriebs. Nominiert wurde die Firma Hinz unter anderem von der Handwerkskammer zu Köln, der Kreishandwerkerschaft, der Innung SHK sowie der Stadt Köln.

Der „Große Preis des deutschen Mittelstandes“ bewertet als wichtigster unabhängiger bundesweiter Firmen-Wettbewerb seit über 20 Jahren Erfolgs-Zahlen, Innovationen sowie die Qualität der Arbeits- und Ausbildungsplätze. Auch das Unternehmen als Ganzes und seine Rolle in der Gesellschaft werden überprüft. „Die Teilnehmer des Wettbewerbs verkörpern die besten Teile dessen, was soziale Marktwirtschaft ausmacht. Sie repräsentieren den dynamischen, produktiven und unverzichtbaren Kern der deutschen Wirtschaft“, so die Organisatoren des Preises.

Für das Kölner Unternehmen ist es nicht die erste Auszeichnung. Es erhielt bereits die regionalen Ehrungen zum „TOP-Ausbildungsbetrieb“ und zum „Handwerker des Jahres“.

23.07.2018  ·  Hinz intern
Feierliche Lossprechung der ehemaligen Auszubildenden in der Innung SHK in Köln

Anfang Juli hat in der Innung SHK Köln der offizielle Abschluss der Ausbildungszeit unseres Handwerks mit der feierlichen Übergabe der Gesellenzeugnisse stattgefunden, dabei wurde unser Auszubildender Leo Meurer als Jahrgangsbester geehrt. Das Bild zeigt ihn neben Anne Hinz, Prokuristin, die an der Lossprechung teilnahm.

Der Beruf Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hat 2003 die bisherigen Berufe Gas- und Wasserinstallateur sowie Zentralheizungs- und Lüftungsbauer abgelöst. 

Mit einem guten Abschluss in diesem Ausbildungsberuf hat man sehr gute Zukunftsperspektiven, da eine hohe Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich besteht. Die Lehrzeit dauert in der Regel 3,5 Jahre, kann aber bei besonderer Leistung auch verkürzt werden. Die Ausbildung findet im Betrieb, in der Berufsschule sowie in der Innung statt und endet mit der Gesellenprüfung mit einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Die Zeugnisübergabe findet bei der so genannten "Lossprechung" jeweils im Sommer statt.

Die Ausbildung von jungen Menschen liegt unserem Unternehmen ganz besonders am Herzen. Auch in diesem Jahr stellen wir wieder vier Ausbildungsplätze zur Verfügung. Somit werden im Sommer insgesamt 10 Auszubildende bei Hinz qualifiziert: neun junge Männer und Frauen als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-,  Heizungs- und Klimatechnik und eine junge Frau zur Kauffrau für Büromanagement. Bereits heute steht fest, dass auch für das nächste Jahr  wieder Ausbildungsplätze zur Verfügung gestellt werden. (Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsplätzen unter www.hinz-koeln.de/jobangebote).

Bei der feierlichen Übergabe der Gesellenbriefe des letzten Ausbildungsjahrgangs im Juli hat uns ganz besonders gefreut, dass unser Auszubildender Leo Meurer als Jahrgangsbester ausgezeichnet hat. Darauf sind wir sehr stolz und wünschen Leo für seinen weiteren Weg viel Erfolg und alles Gute.

13.07.2018  ·  Hinz intern
Sommer, Sonne, Sonnenschein – das Hinz-Sommerfest 2018

Bei bestem Wetter haben wir am letzten Wochenende mit Mitarbeitern, Familien und Geschäftsleitung fröhlich unser Sommerfest gefeiert und auch wieder eine Spende für den guten Zweck gesammelt.

Köln – Bei strahlendem Sonnenschein fand letzte Woche das traditionelle Hinz-Sommerfest statt. Neben allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern waren auch deren Familien und Partner eingeladen. In diesem Jahr wurden dabei gleich zwei Dienstjubiläen geehrt: Unser Kundendienst-Techniker Markus Schmitz ist seit 25 Jahren bei uns tätig. Sein jüngerer Bruder Tim Schmitz, Projekt-Techniker im Bereich Heizung, arbeitet in diesem Jahr schon seit 10 Jahren in unserem Team. 

Nach einem leckeren Grillbuffet wurde fröhlich gefeiert. Und nebenbei noch für den guten Zweck gespendet. Wir freuen uns, mit unserer „Sommerfest"-Spende in diesem Jahr den Verein Kölner-Klinikclowns mit einer kölschen Summe von 1.111,– Euro unterstützen zu können.

22.06.2018  ·  Hinz intern
Ehrung zur Erreichung der „Jurystufe" beim Großen Preis des Mittelstandes 2018

Als einziger Wirtschaftspreis Deutschlands betrachtet der „Große Preis des Mittelstandes" seit 24 Jahren nicht nur Zahlen, Innovationen oder Arbeitsplätze, sondern das Unternehmen als Ganzes, in seiner komplexen Rolle in der Gesellschaft. Gestern wurde uns die offizielle Urkunde zum Erreichen der 2. Wettbewerbsstufe übergeben.

Jährlich im November erfolgt eine Ausschreibung der Oskar-Patzelt-Stiftung, in der Kommunen und Verbände, Institutionen und Firmen aufgefordert werden, hervorragende mittelständische Unternehmen zum Wettbewerb zu nominieren. Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel, Handwerk und Gewerbe können nominiert werden. 

Wir haben in diesem Jahr 9 Nominierungen für den Großen Preis des Mittelstandes erhalten, unter anderem von der Handwerkskammer, der Kreishandwerkerschaft , der Innung SHK sowie von der Stadt Köln und waren überwältigt von soviel Zuspruch. Viel Zeit zur Freude blieb uns jedoch nicht, denn nach der Nominierung mussten die umfangreichen Bewerbungsunterlagen fristgerecht erstellt und in Leipzig eingereicht werden.

Die Bewerbung wird nach fünf Wettbewerbskriterien gesichet und bewertet: 

  1. Gesamtentwicklung des Unternehmens
  2. Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
  3. Modernisierung und Innovation
  4. Engagement in der Region
  5. Service und Kundennähe, Marketing.

Gefordert sind hervorragende Leistungen in allen fünf Kriterien. Die Nichterfüllung nur eines Kriteriums kann zum Ausschluss aus weiteren Stufen des Wettbewerbs führen.

Die Auswahl der Preisträger und Finalisten treffen zwölf Regionaljurys und eine Abschlussjury. Pro Wettbewerbsregion können jeweils drei Unternehmen als Preisträger und fünf weitere als Finalist ausgezeichnet werden.

Drei Stufen des Wettbewerbs können erreicht werden:

  • Nominierungsliste (1. Stufe): enthält alle Firmen, die von Dritten entsprechend der Ausschreibung nach den Wettbewerbskriterien zum Wettbewerb im aktuellen Wettbewerbsjahr nominiert wurden.
  • Juryliste (2. Stufe): enthält all diejenigen Firmen der Nominierungsliste, die den Juroren Daten in der Online-Datenbank zur Verfügung gestellt haben, die fünf Kriterien weitgehend erfüllen und den Juroren zur Entscheidung vorgelegt werden. Das Erreichen der Jurystufe wird durch eine Urkunde dokumentiert. Alle Unternehmen, die die Juryliste erreicht haben, erhalten nach Abschluss des Wettbewerbsjahres die Bewertung der Juroren als OPS-Rating rückgemeldet und können diese u. a. im Firmenprofil auf www.kompetenznetz-mittelstand.de präsentieren.
  • Auszeichnungsliste (3. Stufe): enthält alle Firmen, die als Preisträger oder Finalisten ausgezeichnet wurden.

Wir haben nun schon die 2. Stufe beim „Großen Preis des Mittelstandes" erreicht. Gestern Abend wurde uns im Kloster Langwaden in Grevenbroich dazu die Urkunde überreicht. Von bundesweit knapp 5.000 nominierten Unternehmen gehören wir nun zu den letzten 742 Firmen in ganz Deutschland, die noch im Wettbewerb sind. Die Bekanntgabe der Preisträger aus der Region NRW erfolgt Ende September in Düsseldorf.

30.04.2018  ·  Hinz intern
Besuch von Bildungsexperten aus Uganda

Die Helmut Hinz GmbH & Co. im internationalen Austausch: Ende April bekamen wir Besuch von der Handwerkskammer zu Köln und Bildungsexperten aus Uganda, um über das deutsche Ausbildungssystem zu informieren.

Seit 2009 engagiert sich die Handwerkskammer zu Köln in Uganda. Die Partnerschaft, die zunächst aus einem Bündnis der Handwerkskammer mit der USSIA (Uganda Small Scale Industries Association) - einem Verband von Kleinunternehmen in Uganda - bestand, entstand aus dem Bedarf heraus, Kleinunternehmen besser zu organisieren und damit besser unterstützen und stärken zu können. Im Rahmen dieses Projektes wurden klar, dass die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften noch deutlich verbessert werden kann. Deshalb wurde ergänzend ein weiteres Projekt ins Leben gerufen, das ausschließlich auf die Verbesserung von Aus- und Weiterbildung im gewerblich-technischen Bereich ausgerichtet ist.

Zusammen mit dem Ministry of Education & Sports, dem NVTI (Nakawa Vocational Training Institute), der USSIA (Uganda Small Scale Industries Association) und der UMA (Uganda Manufactures Association) soll dabei eine Zusammenarbeit aufgebaut und Lehrer und Ausbilder weitergebildet werden.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit war vom 19. bis 27. April 2018 eine Gruppe von 12 Bildungsexperten aus Uganda in Köln, um sich unter anderem über die Aus- und Weiterbildungsysteme in Deutschen (Handwerks-)Betrieben zu informieren. Am 25. April war die Delegation zu Besuch bei uns. Nach einer kurzen Vorstellung unseres Familienunternehmens gab es eine rege Diskussionsrunde, in welcher auch einer unserer Auszubildenen den Gästen zum Ablauf seiner Ausbildung Rede und Antwort stand.

 

29.01.2017  ·  Hinz intern
Spitzenleistung in Qualität und Service

Wie jedes Jahr im Januar hat am Freitag, 27.01.2017, die große Hinz-Jahresbesprechung mit allen Mitarbeitern stattgefunden. Unter dem Fokus "Spitzenleistung in Qualität und Service" haben wir Stärken und Schwächen aus dem vergangenen Jahr analysiert und Lösungen entwickelt, wie wir uns in Zukunft noch weiter verbessern können.

Auch in diesem Jahr wollen wir mit konsequent hoher Qualität und einem Service, der darauf ausgerichtet ist, unsere Kunden zu 100 % zufriedenzustellen, überzeugen.

Wir haben uns viel vorgenommen - und freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2017!

 

04.02.2016  ·  Hinz intern
Jahresbesprechung - Neue Ziele für 2016

Im Januar blicken wir traditionell zurück auf das abgelaufene Jahr, um aus Fehlern zu lernen und uns Ziele für die kommenden zwölf Monate zu setzen. 2015 war ein weiteres Erfolgsjahr für uns. Erneut konnten wir den Firmenumsatz steigern und sind in allen relevanten Kategorien gewachsen. Ein Kundenzuwachs von 7 % in einem wettbewerbsintensiven Markt bestärkt uns darin, bei unserer Arbeit weiterhin konsequent auf eine hohe Qualität und Kundenzufriedenheit zu setzen.

Eine Vielzahl von positiven Kundenrückmeldungen, die wir auch immer aktuell im Bereich Unternehmen unter Kundenaussagen auf unserer Website einstellen, ist ein weiterer Beleg dafür, dass sich dieser Weg auszahlt.

Noch mehr Verlässlichkeit

Die Qualifizierungsoffensive, die wir 2015 gestartet haben, werden wir auch in diesem Jahr weiter fortsetzen, damit wir bei den neusten technologischen Entwicklungen auf Augenhöhe bleiben. Nach acht Jahren werden wir zudem unser bestehendes Qualitätsmanagement um ein professionelles Risikomanagement erweitern. Eine neue Fehlerkultur und -bewertung soll in diesem Zusammenhang dabei helfen, mögliche Fehlerquellen bereits im Vorfeld zu analysieren und damit vorbeugend zu reduzieren. Mithilfe einer so genannten Fehler-Möglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) werden Fehler dabei kategorisiert, bewertet und zur künftigen Vermeidung für alle Mitarbeiter transparent gemacht.

Eine runde Sache

Unser Unternehmen wird heute in zweiter Generation von Günter Hinz geführt. Sein Vater, Helmut Hinz, gründete unsere Firma 1946. Wir schauen deshalb positiv in ein Jubiläumsjahr und geben dafür das Motto aus: „70 Jahre Hinz – Spitzenleistung in Qualität und Service“.

21.12.2015  ·  Hinz intern
Bundespräsident trifft Handwerk in Köln - wir waren dabei

Am 24.11.2015 besuchte Bundespräsident Joachim Gauck die Handwerkskammer zu Köln. Hier wollte er sich über die Integrationserfahrungen des Handwerks informieren. Zu dem Zweck waren über 200 Verantwortliche von Unternehmen, die sich in der Integrationsarbeit engagieren, in das Ausbildungszentrum der Kölner Handwerkskammer Butzweilerhof geladen.

Auch unser Geschäftsführer Günter Hinz und unser Auszubildender Rafael Gallego Carrasco, der im Rahmen eines europäischen Austausch- und Förderprogramms der Bundesregierung und der Handwerkskammer zu Köln zu uns gekommen ist, waren dabei.

Es hat uns sehr gefreut, dass der Bundespräsident auf diesem Wege auf die wichtige Arbeit hinweist, die Handwerksbetriebe heute leisten, um Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. Während sich Rafael anfangs ohne Deutschkenntnisse vorrangig mit Händen und Füßen mit seinen Kollegen verständigen musste, spricht er heute nach einem guten Jahr Betriebszugehörigkeit sehr gut deutsch und wir sind zuversichtlich, dass er seine Ausbildung bei uns zu einem guten Abschluss bringen wird.

Insbesondere die Handwerkskammer zu Köln leistet mit ihrem bundesweit einzigartigen Konzept einer mehrsprachigen Ausbildungsbörse vorbildliche Arbeit auf dem Gebiet der Integrationsarbeit. In mittlerweile elf Sprachen wird über die verschiedenen Berufsausbildungen informiert, von denen 34 Berufe unter dem Dach des Butzweilerhofes gelehrt werden.

03.11.2015  ·  Hinz intern
Caritas und Hinz unterstützen Integrationsarbeit - Flüchtling absolviert Praktikum bei uns

Seit August 2014 arbeitet in Köln-Sülz das Internationale Caritas-Zentrum (ICZ), das unter anderem als Anlaufstelle für Flüchtlingsfragen fungiert. Die Gemeinden des Seelsorgebereiches und das ICZ haben sich zu einer Initiative zusammengeschlossen, um gezielte Projekte mit und für Flüchtlinge koordinieren sowie bestehende Strukturen besser vernetzen und zugänglich machen zu können.

Als vordringliche Maßnahme bietet das ICZ Deutschkurse für Flüchtlinge an. Zur Unterstützung des Lernerfolgs und als Vorbereitung für eine gelungene Arbeitsmarktintegration werden Betriebspraktika vermittelt. In diesem Zusammenhang leisten wir gerne einen Beitrag.

Derzeit absolviert Emmanuel Edeh ein dreiwöchiges Praktikum in unserer Firma. Der 27-jährige Nigerianer floh vor den kriegsähnlichen Auseinandersetzungen in seiner Heimatregion, bei denen auch sein Elternhaus zerstört wurde, und lebt seit November 2014 in Deutschland.

Wir freuen uns, den gelernten Installateur bei uns zu haben und ihm einen Einblick geben zu können in den deutschen Arbeitsalltag im Heizungs- und Sanitärbereich.

Das Foto zeigt Emmanuel Edeh mit unserem Sanitärtechniker Fiach O'Toole.

29.09.2015  ·  Hinz intern
1.000 Euro für den guten Zweck!

Ende August haben wir unser traditionelles Sommerfest mit allen Mitarbeitern und ihren Familien gefeiert. Wie bereits im vergangenen Jahr konnten die Anwesenden Geld für einen wohltätigen Zweck spenden. Das Foto zeigt die Vereinsvorstände Sigrid Bender (Mitte) und Michael Maier (2. v.r.) mit Günter Hinz (li.), Michael Effertz (2.v.l.) und Michael Gerth (re.).

Die gesammelte Summe wurde anschließend von der Geschäftsführung aufgestockt und im September haben wir sie feierlich in unseren Räumen an den Pänz vun Kölle e. V. überreicht. Der gemeinnützige Verein setzt sich seit 2002 für kranke und benachteiligte Kinder ein.

 „Wir freuen uns Michael Maier und seinem Verein zu helfen, der mit viel Leidenschaft und einem großen Netzwerk vorbildliche Arbeit leistet“, betont Günter Hinz.

„Für die großzügige Spende bedanken wir uns ganz herzlich. Sie wird uns ermöglichen, weitere Kinder aus schwierigen Verhältnissen zu unterstützen“, ergänzt Michael Maier, Gründer und Vorstand von Pänz vun Kölle e. V.

Unser Geld wird der Verein in verschiedenen kommenden Projekten einsetzen. Dabei wird er unter anderem mit dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst AKJHD, dem KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V., den Kölner Haien oder dem Jugendchor St. Stephan zusammen arbeiten.

Nähere Informationen über die Aktivitäten des Vereins, für die wir alles Gute und viele weitere Förderer wünschen, können unter www.paenz-vun-koelle.de nachgelesen werden.

24.08.2015  ·  Hinz intern
Wir wachsen weiter!

Kunden wünschen sich von Handwerkern heute vor allem eins: Qualität! Dass wir Tag für Tag Qualität mit verständlicher Beratung und reklamationsfreier Arbeit in den Häusern dieser Stadt abliefern, spricht sich weiter herum.

Nach wie vor steigt die Anzahl unserer Kunden stetig. Aus diesem Grund haben wir unser Team auch in diesem Jahr wieder erweitert. Seit Januar wurden mit Daniel Barth und Klaus Dietrich zwei neue Techniker eingestellt. Seit August sind mit Svenja Draths, Leo Meurer und Dominik Konakyan drei neue Auszubildende hinzugekommen. Somit beschäftigen wir im Moment rund 50 Personen und bilden zwölf junge Menschen aus. Wir wünschen allen neuen Mitarbeitern viel Erfolg und Spaß in unserem Qualitätsbetrieb!

28.04.2015  ·  Hinz intern
25-jähriges Dienstjubiläum

Am 1. April 2015 beging unser Geschäftsführer Günter Hinz sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Mit nur 24 Jahren trat er im Jahr 1990 die Nachfolge seines Vaters und des Firmengründers Helmut Hinz an und führt somit das Unternehmen heute in zweiter Generation. Gefeiert wurde mit über 60 Gästen.

Auf einer Überraschungsfeier, die alle Mitarbeiter der Helmut Hinz Gmbh & Co. vorbereitet und erfolgreich vor dem Chef verheimlicht hatten, wurde diese besondere Leistung am 17. April gebührend gefeiert. Am Nachmittag wurde der Chef mit einem Partybus zu Hause abgeholt und anschließend ging es eine Stunde lang mit Sekt, Musik und guter Laune durch die Straßen und Gassen von Köln.

Danach stieg im Hof der Firma ein Grillfest mit Musik und Überraschungsauftritten bis in die frühen Morgenstunden. Bei der Gelegenheit bekam Günter Hinz auch die Ehrenurkunde der Handwerkskammer zu Köln und die bronzene Ehrennadel des Fachverband SHK NRW überreicht. Die Mitarbeiter hoffen auf mindestens 25 weitere erfolgreiche Jahre!

02.02.2015  ·  Hinz intern
Jahresbesprechung

Alle Jahre wieder werfen wir im Januar einen Blick zurück auf das vergangene Jahr. Was war gut, was kann verbessert werden, sind die Fragen, die uns dann umtreiben. Klar ist: Wir wollen zusammen besser werden - für unsere Kunden!

Eins steht fest. 2014 war ein weiteres erfolgreiches Jahr für die Helmut Hinz GmbH & Co. Ob Umsatz, Mitarbeiter oder Kunden, wir konnten in allen Bereichen wachsen. Deshalb bedanken wir uns sehr herzlich bei den Kunden, die uns wieder das Vertrauen geschenkt und uns im besten Fall weiterempfohlen haben.

Auch 2015 können Sie wieder mit unserer Zuverlässigkeit und unserem Einsatz für Ihren Wohnkomfort rechnen!

13.11.2014  ·  Hinz intern
Jordanier während Studienreise zu Gast bei uns

Teilnehmer erhielten im Rahmen ihrer Studienreise vor Ort einen Einblick in das deutsche duale Ausbildungssystem. Geschäftsführer Günter Hinz stand dabei Rede und Antwort.

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (die deutsche Entwicklungshilfe) führt derzeit im Rahmen des Projektes „Training for Water and Energy Efficiency Development” (TWEED) eine Studienreise zum Thema "Dual System & Plumbing, Heating and Air Conditioning" (SHK) (Duale Ausbildung in SHK Bereich) für eine Gruppe aus Jordanien in Nordrhein-Westfalen durch. Im Rahmen dieser Studienreise sollen die Teilnehmer einen Einblick in das deutsche duale Ausbildungssystem erhalten. Es geht vor allemdarum, aufzuzeigen, wie ein Unternehmen seinen Fachkräftebedarf durch gezielte  Aus- und Fortbildungsmaßnahmen sichert und welche Kooperationen mit anderen Akteuren der beruflichen Bildung bestehen. Ein weiterer Schwerpunkt der Studienreise ist, bei vorhandenem Interesse,  der Aufbau von Kooperationen mit den Institutionen/Unternehmen aus Jordanien.

Gestern war diese Gruppe von Studienreisenden, bestehend aus Geschäftsleuten sowie den Vertretern verschiedener Organisationen und Institutionen, bei uns zu Gast. Begleitet wurden Sie von Herrn Jörg Wermes, Geschäftsführer unserer Innung Sanitär Heizung Klima in Köln.

Geschäftsführer Günter Hinz gab umfangreiche Informationen zur Entwicklung der Firma Helmut Hinz GmbH & Co, die Ausbildung des Nachwuchses im eigenen Betrieb und dafür bereits erhaltene Auszeichnungen. So erhielten die jordanischen Besucher einen guten Einblick in die praktische, erfolgreiche Umsetzung des dualen Ausbildungssystems. 

 

14.10.2014  ·  Hinz intern
Die Hauptstadt ruft

… und zwar unseren Projektleiter Tim Harster (Foto). Er kam im März 2012 als Meister im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk zu uns zurück, um die Leitung des 2013 neu gebildeten Bereiches Sanierung zu übernehmen. Nun verlegt er seinen Lebensmittelpunkt aus privaten Gründen nach Berlin, weshalb er uns leider zum 15. Oktober dieses Jahres verlässt. Wir danken ihm an dieser Stelle für die hervorragende Zusammenarbeit und wünschen ihm in seinem neuen Tätigkeitsfeld spannende und herausfordernde Aufgaben.

Ihm persönlich wünschen wir in Berlin von ganzem Herzen nur das Allerbeste! 

Sascha FixNachfolge mit erfahrenem Projekttechniker intern geregelt

Das Aufgabengebiet von Tim Harster übernimmt Sascha Fix. Er kam am 01. November 1999 als Gas- und Wasserinstallateur zu uns und entwickelte sich mittlerweile zu einem unserer führenden Projekttechniker für hochwertige Bäder und Altbau-Badsanierungen. Durch seinen vorbildlichen Umgang mit unseren Kunden, seinen kooperativen, teamorientierten Arbeitsstil sowie seine umsichtige Arbeitsweise verbunden mit hoher Fachkompetenz ist er prädestiniert zum Projektleiter. Wir freuen uns darüber, dass er diese neue Herausforderung im Sinne unseres Unternehmens und unserer Kunden annimmt, und sind uns sicher, dass er diese mit Bravour lösen wird. Wir wünschen ihm viel Freude und Erfolg dabei!

19.09.2014  ·  Hinz intern
Ausbildungspreis der Handwerkskammer zu Köln (2014)

Mit dem Preis „Top Ausbildungsbetrieb“ macht die Handwerkskammer zu Köln auf das Engagement der rund 5.500 ausbildenden Handwerksunternehmen in der Region Köln-Bonn aufmerksam. Das Foto zeigt Michael Pohl (Obermeister der Innung Sanitär Heizung Klima Köln), Günter Hinz (Geschäftsführer der Helmut Hinz GmbH & Co.) und Jörg Wermes (Geschäftsführer der Innung Sanitär Heizung Klima Köln).

So wurden am 04.09.2014 die 15 für den diesjährigen Ausbildungspreis nominierten Handwerksunternehmen bei der Preisverleihung im Rhein-Energie-Stadion in Köln-Müngersdorf durch den nordrhein-westfälischen Arbeits- und Sozialminister Guntram Schneider und Hans Peter Wollseifer, Präsident der Handwerkskammer zu Köln, geehrt.

Wir waren in der Kategorie "besonders gute Ausbildungsergebnisse" mit vier weiteren Betrieben nominiert, worüber ich mich sehr gefreut habe! Dabei werden Sie mir sicherlich zustimmen: Ausbildung ist nie leicht. Neben Erfolgen und positiven Erfahrungen gibt es auch Rückschläge und Enttäuschungen. Dies ist nicht außergewöhnlich, denn in den 3,5 Jahren ihrer Ausbildung verändern sich Jugendliche, zum Teil auch sehr stark. Dennoch bin ich der Meinung, dass die Ausbildung junger Menschen eine der wichtigsten Säulen unserer Gesellschaft ist: Der Transfer von Können, Wissen und Erfahrung von der einen auf die nächste Generation. Darum danken wir der Handwerkskammer zu Köln für die großartige Idee, diesen Ausbildungspreis zu vergeben und damit den Einsatz der Betriebe für die Ausbildung der jungen Menschen zu würdigen.

Vertreter der Firma Hinz bei der PreisverleihungIch bedanke mich in diesem Zusammenhang ganz herzlich bei unseren Technikern, die sich tagtäglich darum bemühen, aus unseren Auszubildenden gute Gesellen zu machen. Mein Dank gilt zudem unseren beiden Ausbildungsbeauftragten: Janine Zündorf und Sascha Fix. Sie übernehmen im betrieblichen Bereich eine Art Elternrolle für unsere Auszubildenden - mal streng, mal verständnisvoll und dabei immer ansprechbar und 100 % engagiert. 

Günter Hinz
 

16.09.2014  ·  Hinz intern
Wir suchen Verstärkung

... durch einen Projekttechniker Sanitär (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin. Wir bieten einen spannendes Aufgabengebiet: Den eigenverantwortlichen Bau hochwertiger Bäder, die Realisierung kompletter Altbau-Badsanierungen, Koordination und stellvertretende Bauleitung für alle Nebengewerke in der Komplettbad-Sanierung, Installation barrierefreier Bäder sowie die Beratung der Kunden während der Bauphase.

 

Ihr Profil: 

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich hochwertiger Badsanierung
  • Führerschein der Klasse 3 bzw. B
  • Selbstständige, saubere, service- und qualitätsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft und Fähigkeit zur permanenten Weiterentwicklung
  • Zuverlässige, einsatzbereite, freundliche und selbtsbewusste Persönlichkeit

Sie haben Interesse an einer Mitarbeit in einem erstklassig geführten Familienbetrieb im oben geschilderten Aufgabenbereich und erfüllen die genannten Voraussetzungen? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an

Helmut Hinz GmbH & Co.
Herrn Thomas Hermann
Sülzgürtel 6–8
50937 Köln

02.09.2014  ·  Hinz intern
Nachwuchs 2014 nun komplett

... durch unseren neuen Auszubildenden Rafael Gallego Carrasco. Im Rahmen des Bundesprogramms "the job of my life" engagiert sich die Handwerkskammer zu Köln seit 2013 mit einem Partner in Barcelona in einem Ausbildungsprojekt für junge Spanier. In diesem Zusammenhang ermöglichten wir Rafael Gallego Carrasco von Mitte Juni bis Ende August dieses Jahres ein Praktikum in unserem Unternehmen.

Trotz sprachlicher Anlaufschwierigkeiten konnte er uns mit seiner großen Einsatzfreude und seinem freundlichen Wesen so überzeugen, dass wir ihm einen Ausbildungsplatz anboten, welchen er gerne annahm. So beginnt er seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei uns am 02.09.2014.

Wir freuen uns über nun insgesamt drei neue Auszubildende in diesem Jahr und wünschen uns allen eine gute, erfolgreiche Zusammenarbeit!

01.09.2014  ·  Hinz intern
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Michael Gerth

... zum 10-jährigen Dienstjubiläum! Am 01.09.2004 begann Michael Gerth (Foto) mit gerade 17 Jahren seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in unserem Betrieb. Diese schloss er im Januar 2008 erfolgreich ab. Gerne übernahmen wir ihn direkt in ein festes Angestelltenverhältnis - eine für beide Seiten sehr gute Entscheidung!

Seitdem entwickelte sich Michael Gerth mit seiner zunehmenden Erfahrung und durch den Besuch verschiedener Schulungen zu einer tragenden Stütze unseres Unternehmens. Er ist mittlerweile im Projektteam Heizung mit der Installation komplexer Heizungsanlagen betraut.

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre guter und erfolgreicher Zusammenarbeit mit ihm und wünschen ihm auch für seine persönliche Zukunft alles Gute.

Davon profitieren Sie


Qualität, die Sie von uns erwarten dürfen

„Selbstverpflichtung Qualität“ – wir verbinden überzeugende handwerkliche Arbeit und umfassenden kundenorientierten Service so miteinander, dass ein Höchstmaß an Qualität und damit größtmögliche Kundenzufriedenheit erreicht werden.

» mehr


Umfassender Service

Kundendienst ist für uns nicht nur ein Werbeversprechen – unsere qualifizierten Mitarbeiter wollen das auch einlösen.

» mehr


4,9 Sterne bei über 300 Google Bewertungen

Wir möchten ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit erreichen – die Anerkennung dessen zeigen unsere Kunden beispielsweise per Bewertung auf Google. Wir sind sehr stolz auf 4,9 von 5 Sternen sowie über 220 konstruktive Kommentare und Meinungen und arbeiten stetig daran, dieses Niveau zu behalten und zu verbessern.

» Zu unseren Google Bewertungen

Ihre nächsten Schritte ...

Persönlich beraten lassen!

Persönlich beraten lassen!

Badmodernisierung, innovative Heiztechnik, Kundendienst oder Komplett-Sanierung – Wir stellen Ihnen immer einen kompetenten Ansprechpartner mit einem qualifizierten Team zur Verfügung.

» Termin vereinbaren

Spezielle Wünsche?

Spezielle Wünsche?

Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit oder vereinbaren Sie am besten einen Termin mit uns.

» Kontaktformular