25. Oktober 2014
TOP-Ausbildungsbetrieb 2014

Günter Hinz (li.) und Karsten Gaevert nahmen die Nominierung zum TOP-Ausbildungsbetrieb 2014 entgegen
Die Stiftung „Pro Duale Ausbildung“ der Handwerkskammer zu Köln hat am 04.09.2014 zum siebten Mal in der Club Lounge Nord des RheinEnergie Stadions den Ausbildungspreis „TOP-Ausbildungsbetrieb“ verliehen. Zahlreiche Handwerksbetriebe haben sich erneut um diesen Preis beworben. Jeweils fünf Handwerksbetriebe in drei Kategorien wurden nominiert. Die drei besten Ausbildungsbetriebe erhalten für ihre besonderen Leistungen in der Ausbildung den Preis „TOP-Ausbildungsbetrieb 2014“ und je 3.000,- € als besondere Anerkennung. Alle weiteren Nominierten bekommen 500,- €. Zwei SHK-Innungsbetriebe haben es diesmal in den Kreis der Nominierten geschafft. Karsten Gaevert gehört mit seinem SHK-Betrieb zu den Nominierten der Kategorie II „überdurchschnittliches Engagement in der Ausbildungsleistung verbunden mit hohem sozialen Engagement“. Die Helmut Hinz GmbH wurde die für die Kategorie III „überdurchschnittliches Engagement in der Ausbildungsleistung verbunden mit guten Ausbildungsergebnissen“ nominiert. Mit der Preisverleihung will die Stiftung zugleich den Stellenwert der Dualen Ausbildung für Wirtschaft und Gesellschaft hervorheben. Guntram Schneider, Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW und zugleich Schirmherr der Stiftung, sowie Hans-Peter Wollseifer, Präsident der Handwerkskammer zu Köln und des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, überreichten die Auszeichnungen.
- seit mindestens fünf Jahren ausbilden und
- derzeit zumindest einen Auszubildenden haben
- seit Bestehen des Unternehmens mindestens 10 Lehrlinge ausgebildet oder
- in den letzten fünf Jahren ununterbrochen Lehrlinge ausgebildet haben.