- Aktuelles >
- News >
- Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien im Wärmebereich (MAP): Neues zum Antragsverfahren
MARKTANREIZPROGRAMM FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN IM WÄRMEBEREICH (MAP): NEUES ZUM ANTRAGSVERFAHREN
20. Dezember 2017
Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien im Wärmebereich (MAP): Neues zum Antragsverfahren

Bild: ZVSHK
Bei Vorlage einer entsprechenden Erklärung kann die Förderung auch noch nach der Installation der Anlage beantragt werden. Das Formular hierzu findet sich unter www.bafa.de bei den Informationen zum jeweiligen Förderprogramm (die folgenden Suchworte eingeben: Heizen mit erneuerbaren Energien Umstellung Antrag).
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und das zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) haben dafür gesorgt, dass Anträge zur MAP-Förderung in den nächsten Monaten nicht durch einen Verfahrensfehler scheitern müssen. „Die Änderung des Antragsverfahrens im Marktanreizprogramm dient der geplanten Angleichung der Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen und erneuerbaren Energien. Das Förderverfahren wird für Antragsteller klarer und transparenter“, bestätigt Dr. Frank Heidrich aus dem BMWi.
Die Übergangsregelung gilt auch, wenn eine Heizungsanlage mit erneuerbaren Energien noch vor dem Jahresende 2017 in Betrieb genommen wird. Innerhalb von neun Monaten muss dann ein Förderantrag gestellt werden um diese Regelung in Anspruch zu nehmen.
Planungsleistungen dürfen weiterhin vor Antragstellung beauftragt und erbracht werden.