19. März 2010
Klimaschutz beginnt beim Duschen

Foto: Adobe Stock
Dabei nimmt sie nun Produkte unter die Lupe, die nur mittelbar Energie konsumieren. Dazu zählen auch Armaturen und Brausen, da sie in der Regel mit Warmwasser betrieben werden, für dessen Erwärmung Energie eingesetzt wird.
Das Wasserspar-Prinzip findet z. B. bei Hansgrohe bei den Brausen und auch bei den Waschtischarmaturen Anwendung. Dank des Einsatzes eines neu entwickelten Luftsprudlers konnte der Wasserdurchfluss ohne Komfortverlust auf bis zu 5 Liter pro Minute gesenkt werden.
Als führender Hersteller von Armaturen, Brausen und Duschsystemen begrüßt die Hansgrohe AG grundsätzlich das Anliegen der Politik, für einen nachhaltigen, effizienten Umgang mit der Ressource Wasser und damit auch für eine Reduzierung des Energieverbrauchs sorgen zu wollen.
Denn die Beeinflussung des Warmwasserverbrauchs privater Haushalte ist ohne Zweifel ein wichtiger Hebel zur Reduzierung des Energieverbrauchs und damit zur Verbesserung des Klimaschutzes.
Was können Sie für einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser tun – und dadurch auch gleich Kosten sparen? Über die Möglichkeiten in Ihrem persönlichen Umfeld beraten wir Sie gerne.
Rufen Sie uns an: 0221 94404220.
Quelle: Haustechnik-Dialog, BitSign GmbH, Postfach 210121, 30401 Hannover www.haustechnikdialog.de