30. Oktober 2009
Allround-Talente an der Spüle

Foto: Fotolia
Charakteristische Merkmale der neuen Talis S² Variarc Armaturenlinie sind der hohe Auslauf, der schräg angesetzte Griff und der schlanke Armaturenkörper, ermöglicht durch den Einsatz einer neuen, kleineren Keramikkartusche. Neben der Variante mit einem drehbaren Festauslauf gibt es die Armatur mit einem praktischen Ausziehauslauf oder einer Ausziehbrause. Geniale Möglichkeit bei den beiden letztgenannten Modellen: Die Armatur lässt sich komplett kippen, etwa vor einem Fenster.
|
Geschirr ausspülen, Gefäße füllen, Hände waschen - alles in allem wird der Wasserhahn täglich bis zu 90 Mal bedient. Grund genug, beim Kauf bewusst auf Qualität und Servicefreundlichkeit zu achten.
Doch nicht nur die technische Verlässlichkeit zählt. Auch ein zeitloses und ergonomisches Design spricht für die Langlebigkeit des Produktes und passt sich dem individuellen Stil der Küche an. Dass gute Form und ausgezeichnete Qualität nicht teuer sein müssen, beweisen die neuen Hansgrohe Küchenarmaturen Talis S² Variarc und Focus E² vom Armaturen- und Brausenspezialisten Hansgrohe. Funktional orientierte Anwender auch mit kleineren Budgets liegen mit der Focus E² Küchenarmatur richtig. Der parallel zum Auslauf geschwungene Armaturengriff ist charakteristisch für die eher runde, zeitlos elegante Designausprägung und bietet auch bei der Arbeit mit nassen oder seifigen Händen eine komfortable Haptik. Die Focus E² Küchenarmatur ist in der Variante mit Festauslauf und in der Oberfläche Chrom erhältlich. Außerdem gibt es ein Modell mit Geräteabsperrventil sowie eine Niederdruckvariante.